Migrationspsychologie: psychischer Anpassungsprozess während der Migration, praxisorientierte Ansätze für psychologische Unterstützung von Menschen mit Migrations und Fluchterfahrungen
Dauer: 2 Stunden
Format: Gruppe, bis zu 20 Personen
Das Seminar richtet sich an Fachkräfte aus den Bereichen Psychologie, Sozialarbeit, Pädagogik die mit Migrant:innen arbeiten und ihre theoretische und praktische Kenntnisse in der Migrationspsychologie und -beratung erweitern möchten.
Inhalte
-
Theoretische Grundlagen der Migrationspsychologie: Migrationsstressoren, Phasen der Anpassung und Akkulturation
-
Psychologische Herausforderungen bei der Migration: Von der Euphorie zur kulturellen Anpassung und Integration
-
Praktische Ansätze: Förderung von Resilienz und emotionaler Regulierung durch gezielte Bewältigungsstrategien
-
Unterstützung von Migrant:innen in allen Phasen des Anpassungsprozesses
-
Interaktive Übungen und Fallbeispiele: Konkrete, anwendbare Instrumente zur Unterstützung von Migrant:innen in der Praxis
Für detaillierte Informationen oder Anmeldung bitte kontaktieren Sie mich.


